Moin Moin Leut`s
Da ich ja nun endlich wieder im Net surfen kann, antworte ich auch mal auf die Maggi Diskusion.
Konnte sie leider erst heute lesen.
Als Belehrung oder Kritik hab ich Gerd`s Posting nicht gesehen. Ist doch lustig sich auch mal über "andere" Themen zu untehalten.
Überzeugungsarbeit, es mit dem Maggi sein zu lassen, prallen eh von mir ab.
Ich kann mich auch gar nicht mehr errinnern wann ich damit eigentlich angefangen hab. Auf jeden Fall sehr früh. (zum Leidwesen meiner Eltern

)
Ich mag einfach diesen Geschmack.
Maggi gab es zu Zonen Zeiten auch, nur hiess es da ERWA Würze. Die Fabrik oder besser eine der Fabriken stand in Halle/Saale wo ich ja aufgewachsen bin.
Musste jedesmal wenn ich zu meiner Schwester wollte an der Bude vorbei und das roch immer soooooooo gut.
Gerd, Liebstöckel kenn ich auch, wir benutzen es so wie du schon geschrieben hast beim kochen von Suppen.
Mir ist nur der Geschmack zu wenig. Also mach ich an alles was nicht süss ist Maggi dran. Mir ist auch schon der Gedanke gekommen aus dem Maggi Kraut einen Salat zu machen, hab es aber NOCH nicht probiert.
Was andere denken oder ob sie die Nase rümpfen ist mir eigendlich so was von egal, da könnte auch in China ein Schlüpfer Gummi reissen das würde mich genau so interesieren.
Mir schmeckt es und andere müssen es ja nicht essen. Habe auch noch nie Essen stehen gelassen weil zu viel Maggi dran war.
Ob Chemie oder nicht, ist mir erst mal egal. Die Hauptsache für mich ist, es schmeckt.
Maggi ist übrigens in vielen Wurst Sorten enthalten. Ich hatte immer einen 5 Liter Kanister mit Maggi stehen von einem befreundeten Fleischer.
Das mit dem Tabak ist ne gute Idee.
Hans, bei einem Weltweitem kommerziellem Erfolg dieses Tabaks, bin ich dann am Umsatz beteiligt, sozusagen als geistiger Vater oder Ideenbringer???
Gruss vom AWO